NetCero
Was macht NetCero?
Wir entwickeln eine Software-Lösung, um Unternehmen nachhaltig auf ihrem Weg zu Net Zero Carbon Emissions im Sinne einer echten Klimaneutralität zu unterstützen. Künftig kann dieses Tool zur geforderten Berichterstellung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in Bezug auf die Klimaziele genutzt werden.Gleichzeitig begleiten wir Ihr Unternehmen beratend bei der Ausarbeitung von Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen. Ihre langfristige Strategie zur Klimaneutralität orientiert sich dabei an Ihrer bisherigen Treibhausgas-Bilanz, die wir für Sie berechnen und von der aus Sie Ihren Zielpfad starten. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir einen erfolgsfähigen Klimazielweg, um Ihre Organisation verlässlich „klimafit“ zu machen.
Wie arbeitet NetCero?
Durch unsere Kooperation mit dem Wegener Center der Karl-Franzens Universität Graz, verwenden wir ein von führenden Wissenschaftler:innen entwickeltes Framework, das laufend weiterentwickelt wird. Somit fließen neue wissenschaftliche Erkenntnisse auch künftig in unser Tool ein.
Das Framework
Der Carbon Management (CM) Ansatz bietet als ein neuer Lösungsrahmen forschungsbasiertes Wissen, innovative Werkzeuge und Dienstleistungen für Verantwortliche auf allen Ebenen, um Sie zu einem lösungs- und zielorientierten Klimaschutz-Management im Einklang mit den Pariser Klimazielen zu befähigen.
Akteure & Aktionsbereiche definieren
Als Grundrahmen für das Carbon Management werden zuerst die für den Klimaschutzerfolg und Emissionsabbau wichtigen Akteure und Aktionsbereiche in der Organisation klar festgelegt.
Referenzbilanz der Emissionen berechnen
Die Treibhausgasemissionen der letzten Jahre bis 2020 werden erhoben und Basisjahr-Emissionen für die Aktionsbereiche ermittelt, die als „Referenzemissionen 2020“ die Startbasis der Reduktion bilden.
Jahrzehntbudgets & Reduktionszielpfade festlegen
Maximale Jahrzehnt-Emissionsbudgets und in diese eingepasste Jahr-für-Jahr Reduktionszielpfade werden festgelegt, die einem fairen Beitrag zu den Pariser Klimazielen entsprechen.
Maßnahmentabellen erstellen & Wirkungsrechnung
Als zentraler Schritt zur Umsetzung werden in allen Aktionsbereichen konkrete Maßnahmen zur Zielerreichung definiert und ihre voraussichtliche Wirkung für die Reduktion quantifiziert.
Emissions-Monitoring aufsetzen und durchführen
Begleitend wird ein Emissionsmonitoring aufgesetzt und betrieben, um den Fortschritt zu messen und eine solide Zahlenbasis für gezielte weitere Verbesserungen bereitzustellen.
Integrierenden Gesamt-Workflow einsetzen
Ein dynamischer Entscheidungshilfe-Workflow verbindet und integriert die Schritte des Carbon Management und unterstützt laufende Verbesserungen in Richtung Zielerreichung.
Impressum
Herausgeber der Website
NetCero GmbH
Gewerbeberechtigungen:
- Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
- Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmesorganisation, eingeschränkt auf strategische Unternehmensführung, operative Unternehmensführung, Unternehmensorganisation und Technik/Technologie
UID-Nr: ATU79543503
FN: 605919 h
FB-Gericht: Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz
Behörde gem. ECG: Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg
Firmensitz
8543 Sankt Martin im Sulmtal
Sulb 48 | Austria
Kontakt
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte auf dieser Website
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Die NetCero GmbH übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Daten!
Haftung für Links auf dieser Website
Wir weisen darauf hin, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Homepages haben und distanzieren uns ausdrücklich von allen auf diesen Seiten befindlichen Inhalten. Die Inhalte werden zum Zeitpunkt der Verlinkung überprüft. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung ist jedoch nicht zumutbar. Daher übernimmt die NetCero GmbH keinerlei Verantwortung und Haftung für diese Seiten.
Urheberrecht
Wir sind bemüht die Urheberrechte anderer stets zu beachten und auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Inhalte auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht.
Die Weiterverwendung von Grafiken, Texten und anderen Elementen dieser Webseite ohne ausdrückliche Zustimmung durch die NetCero GmbH ist untersagt.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die nachfolgend dargestellte Datenverarbeitung ist die im Impressum genannte Stelle.
Zweck der Datenverarbeitung
Soziale Netzwerke
Wir betreiben Unterseiten auf verschiedenen sozialen Netzwerken. Bei dem Zugriff auf eine unserer Unterseiten nutzen Sie die Plattform des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerkes, wobei dieser Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Einige dieser Anbieter stellen uns erfasste Daten aggregiert zur Verfügung. Diese aggregierten Daten werden in weiterer Folge teilweise von uns, beispielsweise für Werbezwecke oder Kampagnen, verarbeitet.
Indirekte Datensammlung
Carrd
Host und Anbieter dieser Website ist die Carrd Inc., a Delaware corporation (nachfolgend: Carrd). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Carrd Daten in verschiedenen Logfiles, inklusive Ihrer IP-Adressen.Carrd ist ein Tool zum Erstellen und Hosten von Websites. Es speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Carrd: Privacy Policy | Carrd.Die Verwendung von Carrd erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Basis des legitimen Interesses
Die Datenverarbeitung basiert auf dem Prinzip des legitimen Interesses.Das Verarbeiten von Nutzerdaten hilft uns herauszufinden, welche Visualisierungen, Strukturen und Inhalte gut oder schlecht bei Nutzern ankommen. Die erhobenen Daten lassen Rückschlüsse zur Verbesserung der Struktur unserer Website zu. Wir haben die Möglichkeit auf diese zu reagieren und die Website auch in Ihrem Interesse stets zu verbessern.Diese Möglichkeiten bestehen nur auf Basis der gesammelten Daten, welche ausschließlich zu genannten Zwecken genutzt werden.Der Betrieb unserer Unterseiten in Sozialen Netzwerken hilft uns dabei unser Unternehmen nach außen zu präsentieren und neue Kunden sowie Mitarbeiter zu erschließen.
Empfänger der Daten
Persönliche Daten werden gesendet an:
- NetCero GmbH
- Carrd Inc., a Delaware corporation
Details zum Transfer in Drittstaaten
Carrd verarbeitet und speichert Daten außerhalb der EU. Näheres hierzu finden Sie unter der oben genannten Datenschutzerklärung des Unternehmens.
Das Recht eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzubringen
Wenn Sie annehmen, dass die Art wie Ihre Daten verarbeitet werden gegen das Gesetz verstößt, haben Sie jederzeit das Recht eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzubringen.